Wie viele Hamburger/innen werden Weihnachten im Dunkeln sitzen? 5.639 Hamburger Haushalten wurde dieses Jahr bislang der Strom abgestellt – und das sind nur Zahlen für die ersten drei Quartale. Bis zum Jahresende dürfte es über tausend weitere Haushalte treffen. 447.970 Mahnschreiben hat Vattenfall im selben Zeitraum verschickt. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Linksfraktion Hamburg hervor. Damit zeichnet sich ab, dass die Zahlen des Jahres 2013 mit rund 5.800 Absperrungen noch übertroffen werden bzw. 345.000 Mahnungen bereits übertroffen worden sind.
„Steigende Strompreise und explodierende Heizkosten führen dazu, dass vor allem Menschen mit geringem Einkommen immer häufiger Strom, Gas und Wasser abgestellt wird. Oft bleibt es nicht dabei, dass die Menschen nur im Dunkeln und in der Kälte sitzen: In den schlimmsten Fällen führen sie sogar zu Zwangsräumungen und Obdachlosigkeit. So kann man nicht mit Menschen umgehen - Strom-, Gas- und Wasserabsperrungen gehören endlich verboten“, erklärt unsere sozialpolitische Sprecherin Cansu Özdemir. Bereits im Sommer 2012 hatte die Fraktion einen Antrag zu Stromabschaltungen und Wasserabsperrungen in die Bürgerschaft eingebracht mit konkreten Vorschlägen, die jedoch mehrheitlich abgelehnt wurden.
![]() |
No comments:
Post a Comment